Damage Cleanup - wenn es zu spät ist

Verhalten

Privatpersonen (Datenmißbrauchsopfer)

Wie unter „Juristisches“ schon zu lesen, haben Geschädigte das Recht auf Schadensersatz.
Dies ist meist individuell zu verhandeln, jedoch sind wir gerade auf der Suche nach einem seriösen Verein, der die Kunden unseres Dienstes ordnungsgemäß juristisch vertritt.
Daher können wir Ihnen im Moment nur die Kanzlei bytelaw nennen, die einige Verfahren bereits erfolgreich für unsere Kunden abgewickelt hat:


westendLaw

ByteLaw
ByteLaw Koch Stepanova Veeck PartmbB
Bockenheimer Landstraße 51-53
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 – 153 91 91 90
Email: info [a] byte.law

Firmen / Institutionen / Behörden

Grundsätzlich ist festzuhalten:
wenn es zu spät ist, hilft nur Offenheit und Transparenz.
Sicher, die Datenpanne hätte nicht vorkommen dürfen, da man eine gewisse Sorgfaltspflicht hat.
Jetzt gilt es aber, den sog. Damage Cleanup möglichst professionell umzusetzen; nicht wie bei vielen Großkonzernen durch PR-Berater, vielmehr durch professionellen Kontakt zu den potentiell Betroffenen.


Sollten Sie hierzu Hilfe benötigen, können wir Sie gerne an die Krisenkommunikations-Agentur dunkelblau verweisen, die Ihnen mit souveränen Strategien beiseite steht:


Logo dunkelblau Krisenkommunikation

Dun­kel­blau GmbH & Co. KG
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
Telefon: +49 800­ – 72 44 477
Email: mail [at] dunkelblau.com